
Manchmal muss ich nach der Arbeit einfach noch etwas „Richtiges“ machen. Etwas Echtes. Mit einem realen Ergebnis. Den ganzen Tag nur vor dem PC zu sitzen oder zu telefonieren, fordert zwar, aber häufig sieht man kein direktes Ergebnis. Auch das musste ich nach meinem Studium in Amsterdam erst lernen: Ja, man kann den ganzen Tag Arbeiten ohne tatsächlich ein greifbares Ergebnis zu sehen. Häufig zeigt sich das Resultat erst einige Tage später (so ist das zumindest zur Zeit bei mir). Zum Ausgleich nehme ich mir dann für nach der Arbeit etwas schönes „handwerkliches“ vor. Heute waren es fluffige, warme, nicht zu süße, gold-braun gebackene Zimtschnecken. Viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten Zimtschnecken:
Teig:
ca. 200 ml lauwarme Milch
20g frische Hefe (1/2 Päckchen)
115 Gramm Zucker
75 Gramm Butter
1 TL Salz
2 Eier
ca. 480 Gramm Mehl
Füllung:
225g brauner Zucker
3 Esslöffel Zimt
75 Gramm Butter
Hagelzucker/Puderzucker (nach Belieben)
Zubereitung der Zimtschnecken
Die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Für ca. 5 Minuten beiseite stellen, bis die Hefe leicht zu gären beginnt (es bilden sich kleine Bläschen an der Oberfläche). Mit den Rührhaken Zucker, Butter, Salz, Eier und Mehl in einer Schüssel miteinander vermengen. Anschließend die Hefe-Milch-Mischung nach und nach hinzugeben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Je nach Konsistenz einfach ein wenig mehr Mehl oder Milch hinzugeben. Den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (bis er das ca. doppelte Volumen erreicht hat). In der Zwischenzeit mit der Vorbereitung der Zimtschnecken-Füllung beginnen. Dafür die Butter schmälzen lassen und mit braunem Zucker und Zimt vermengen. Den Teig (nach ca. 1 Stunde) auf einer bemehlten Fläche ausrollen (Rechteck, ca. o,5cm dick). Die Butter-Zucker-Zimt-Masse drauf verteilen. Den Teig vorsichtig von der langen Seite aus zu einer Rolle aufrollen und in ca. 3 cm dicke Stücke schneiden. Die Zimtschnecken aufrecht in eine Auflaufform setzen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Zimtschnecken nach Belieben mit Hagelzucker verzieren und anschließend ca. 15-20 Minuten gold-braun backen. Alternativ kann man die Zimtschnecken auch nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben. Ich esse die Zimtschnecken am Liebsten solange sie noch warm sind. Yummie, Lasst es euch schmecken!